Antrag / Anfrage / Rede
Errichtung einer Bushaltestelle an der B4 auf Höhe Tennenlohe
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Die ÖDP stellt nachstehenden Antrag:
Die Stadtverwaltung / ESTW möge überprüfen, ob es möglich ist, zeitnah an der B4 in Höhe des Ortsteils Tennenlohe eine Bushaltestelle für die „Expressbusse“ (30 E) nach Nürnberg-Thon bzw. Erlangen einzurichten, welche dem ÖPNV des Erlanger Südens zugute kommt.
Begründung:
Bis die STUB den Nürnberger Norden via Erlangen-Süd mit Herzogenaurach erbindet, werden noch einige Jahre ins Land ziehen. Bis dahin sollte man den Ausbau des auf Bussystemen basierenden ÖPNV nicht vernachlässigen und weitere sinnvolle Verbesserungen ins Auge fassen und zügig umsetzen.
Eine sinnvolle Optimierungsmöglichkeit für die ÖPNV-Nutzer ist aus unserer Sicht, wenn an der B4 auf Höhe Tennenlohe eine neue Haltestelle errichtet wird (z.B. an der Brücke bei der Feuerwehr oder auf Höhe des Parkplatzes des Sportvereins). Die Haltepunkte der Linie 30 E liegen mit den aktuellen Haltestellen „Erlangen-Süd“ sowie „Nbg. Reutleser Str.“ sehr weit auseinander. Ein Umstieg an erstgenannter Haltestelle aus Thon kommend nach Tennenlohe (Linie 295) ist umständlich und zeitintensiv (Wartezeit). Darüber hinaus hält die Linie 30 E dann auf Nürnberger Stadtgebiet jedoch dann an allen wichtigen / größeren Haltestellen (Ortsteilen) wie Buch, Boxdorf , Großgründlach (Moosäcker Str.), Am Wegweld sowie Bamberger Str. Hier sollte Tennenlohe mit seinem großen Gewerbegebieten, den studentischen Einrichtungen sowie ca. 4.500 Einwohnern nicht abgeschnitten werden, da die Linie 30 E ebenfalls im Erlanger Stadtgebiet bis zur / ab der Haltestelle „Erlangen-Süd“ an jeder möglichen Stadtbushaltestelle anhält.
Dies ermöglicht den Tennenlohern eine deutliche Taktverdichtung von 20 bzw. 40 Minuten auf 10 bzw. 20, kürzere Fahrtzeiten sowie eine zusätzliche Anschlussmöglichkeit vorwiegend nach Thon, aber auch zur Erlanger Innenstadt / zum Hugenottenplatz und macht somit gleichzeitig den ÖPNV für den Nutzer attraktiver.
Mit freundlichen Grüßen!
gez. Frank Höppel, Barbara Grille (ehrenamtliche Stadträte)
f.d.R. Joachim Jarosch, Geschäftsführer